e-Mobilität

Als "Fachbetrieb für e-Mobilität" beraten wir zum Thema öffentlich wie auch private Ladeinfrastruktur.
Die Umsetzung des Anschlusses für die Wallbox oder Ladesäule findet in Absprache mit dem Energieversorger statt und wird durch uns beantragt. Dies kann vorkommen, wenn der Hausanschluss zu alt ist, oder nicht die benötigte Leistung erbringen könnte.

Zu der Erneuerung des Hausanschlusses gibt es unterschiedliche Förderprogramme der Energieversorger, so dass diese teilweise oder ganz die Kosten für die Erneuerung übernehmen. Dies ist allerdings ein freiwilliges Angebot des Versorgers.

Zusätzlich beraten wir Sie auch gerne bei der Auswahl eines möglichen e-Autos. Wichtig dafür sind zum Beispiel, Ladeleistung, Reichweite, Abrechnungssysteme, Stecker-Typ.
Neben den Anträgen bei dem Energieversorger begleiten wir Sie auch bei der Beantragung von Fördermitteln.

Mit Sonnenenergie laden macht die e-Mobilität noch lohnenswerter. So können wir Beispielsweise auf Hersteller zurückgreifen die das Laden mit überschüssiger Energie der Photovoltaikanlage ermöglicht.

Sprechen Sie uns an, wir helfen gerne:

Solar- und Elektrotechnik Nehring GmbHUnnaer Straße 5458239 SchwerteDeutschlandTelefon: +49-2304-996054-5E-Mail: info(at)pv-germany.de

Kontakt

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, dann nutzen Sie einfach und bequem dass Kontaktformular.

Zum Kontaktformular...

Solar- und Elektrotechnik Nehring GmbHUnnaer Straße 5458239 SchwerteDeutschlandTelefon: +49-2304-996054-5E-Mail: info(at)pv-germany.de